Lebende Kulturen für Hefe-Infektionen

Der Sommer ist immer eine aufregende Jahreszeit. Es ist warm, einladend und macht Spaß! Aber es ist ärgerlich, wenn man wegen einer Hefe-Infektion nicht seinen Lieblingsbeschäftigungen nachgehen kann. Hefepilze gedeihen in der Wärme und Feuchtigkeit des Sommers, wenn man da unten zwangsläufig schwitzt. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten, sodass der Sommer nicht völlig ruiniert ist. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf die Anwendung von lebenden Kulturen bei Hefe-Infektionen. Wirkt das wirklich? Oder sind das Fake News? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!

Also … wie können Sie feststellen, ob Sie eine Hefe-Infektion haben?

Man sollte meinen, ein Vaginalpilzproblem sei leicht zu erkennen, doch die Symptome ähneln denen anderer Erkrankungen. Wenn Sie Symptome wie einen fischigen Geruch, starken Juckreiz, zähen Ausfluss, Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und in schweren Fällen Risse in der Scheidenwand bemerken, liegt höchstwahrscheinlich eine Hefepilzinfektion vor. Der sicherste Weg, eine Hefepilzinfektion festzustellen, ist jedoch eine Untersuchung durch einen Arzt. Infektionen in einem so empfindlichen Bereich können schnell schlimm werden, daher ist es am besten, andere mögliche Ursachen auszuschließen.

Aber was verursacht Hefe-Infektionen überhaupt?

Hefepilze verursachen diese unangenehmen Infektionen. Genauer gesagt handelt es sich um eine Hefeart namens Candida albicans, die diese Probleme verursacht. Auch andere Arten können Infektionen verursachen, sind aber nicht so häufig wie Candida albicans und erfordern möglicherweise eine andere Behandlung.

Hefe ist eine Pilzart, die im Körper vorkommt. Sie kommt häufig in Mund, Nase, Haut, Verdauungstrakt und den weiblichen Geschlechtsorganen vor. Sie ist jedoch nicht der einzige lebende Mikroorganismus in uns. Im menschlichen Körper gibt es ein ganzes Mikrobiom verschiedener Mikroorganismen; dazu gehören verschiedene Pilzarten (einschließlich Hefe) und Bakterien.

Wenn das Gleichgewicht im Mikrobiom gestört ist, können die Organismen, die die Hefe in Schach halten, absterben, was zu einem Wachstum der Hefepopulation führt. In diesem Fall treten verschiedene Symptome einer Hefeinfektion auf.

Was also sind diese Dinge, die das Gleichgewicht in Ihrem Mikrobiom stören?

Dafür gibt es mehrere Gründe. Einer davon ist die langfristige Einnahme von Antibiotika. Antibiotika können die nützlichen Bakterien im Körper abtöten, darunter auch diejenigen, die die Hefepilze unter Kontrolle halten. Ein weiterer Grund ist ein hoher Blutzuckerspiegel, der häufig bei Prädiabetikern, Diabetikern und Menschen mit PCOS auftritt. Zucker ist für das Hefepilzwachstum verantwortlich. Wenn Sie Ihren Blutzuckerspiegel nicht unter Kontrolle halten, wächst die Hefepilze übermäßig.

Ein schwaches Immunsystem ist eine weitere Hauptursache für Hefe-Infektionen. Achten Sie daher auf alles, was Ihr Immunsystem schwächt, da dies eine ganze Reihe von Problemen verursachen kann, nicht nur eine Hefe-Infektion. Auch Schwangere und Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel einnehmen, sind anfällig für Infektionen, da Hormone das Gleichgewicht der Mikrobiota stören können.

Hefe-Infektionen sind kein Spaß - sie sind peinlich und super nervig

Werfen wir einen Blick auf einige Behandlungsmöglichkeiten für Hefe-Infektionen

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Hefepilzinfektionen. Diese können oral oder lokal angewendet werden. Die orale Behandlung umfasst die Einnahme eines oralen Antimykotikums wie Fluconazol oder eines Nahrungsergänzungsmittels mit lebenden Kulturen, das das Gleichgewicht der Vaginalflora wiederherstellen soll. Bei der lokal angewendeten Behandlung hingegen wird das Mittel direkt in die Vagina eingeführt.

Antimykotische Medikamente

Eine wirksame topische Option wäre eine vaginale Therapie mit Antimykotika wie Clotrimazol, Miconazol und Terconazol. Diese sind in der Regel in Creme- oder Salbenform erhältlich.

Nahrungsergänzung mit lebenden Kulturen

Unser spezielles Nahrungsergänzungsmittel mit lebenden Kulturen für Frauen enthält nicht nur 6 Milliarden KBE von vier speziell ausgewählten, gallenresistenten Stämmen, sondern auch Cranberrysaftpulver und D-Mannose. Diese Inhaltsstoffe wirken zusammen, um schädliche Mikroorganismen im Darm und den Harnwegen zu entfernen. Es hilft, Harnwegsinfektionen, bakterieller Vaginose und anderen weiblichen Genitalproblemen vorzubeugen, die durch eine ungewöhnliche Vaginalflora verursacht werden.

Joghurt

Joghurt ist eine beliebte Option für Hausmittel. Er enthält viele lebende Kulturen und nützliche Bakterien, insbesondere Lactobacillus-Bakterien, und kann so helfen, eine wachsende Hefepopulation zu bekämpfen. Aber Vorsicht: Nicht jeder Joghurt ist geeignet!

Im Supermarkt gibt es unzählige Joghurts, die ungesund viel Zucker enthalten. Verwenden Sie einen Naturjoghurt, also ohne Zuckerzusatz oder Süßstoffe. Sie können den Joghurt entweder direkt auf Ihre äußeren Genitalien (Vulva) auftragen oder in Ihre Vagina einführen. Sie können dazu einen Finger oder einen Tamponapplikator verwenden.

Wenn es bei Ihnen juckt oder brennt, haben wir hier einen Profi-Tipp für Sie: Lassen Sie den mit Joghurt gefüllten Tampon-Applikator im Gefrierschrank, bevor Sie ihn auf die juckende Stelle im Intimbereich auftragen.

Apple cider vinegar

Eine weitere Möglichkeit, die Linderung verschaffen soll, ist ein Apfelessigbad. Die Säure im Essig hilft, den Säuregehalt der Vagina zu normalisieren. Geben Sie ein paar Tassen Apfelessig in warmes Wasser und lassen Sie die betroffene Stelle etwa 15–20 Minuten darin baden. Nach ein paar Tagen sollten Sie eine Besserung feststellen.

Diese Frau fragt sich, wie viele Milliarden KBE Probiotika am besten gegen Hefe wirken

Wie viele Milliarden KBE sollte ich wählen?

Nicht alle lebenden Kulturen sind gleich. Es gibt zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel für lebende Kulturen, und es ist wichtig, gut erforschte Stämme mit nachgewiesener hefebekämpfender Wirkung zu wählen. Wählen Sie daher ein Produkt, das mindestens 1 Milliarde KBE (koloniebildende Einheiten) patentierter Stämme enthält, nicht generische Stämme.

Für unsere 6 Milliarden KBE Lebendkulturen für Frauen haben wir patentierte Stämme ausgewählt, die der Galle im Magen standhalten und nicht absterben, bevor sie Ihren Darm erreichen. Unsere geschützte Formel stammt von DuPont Danisco und enthält die folgenden Stämme: L. acidophilus La-14, B. lactis Bl-04, B. bifidum Bb-06 und B. longum Bl-05.

Wie lange dauert es, bis Lebendkulturen wirken oder die Infektion heilen?

Der Zeitrahmen hängt von den verwendeten Lebendkulturstämmen und ihrer Stärke (KBE) ab. Normalerweise kann es ein bis vier Wochen dauern, bis Ergebnisse sichtbar werden.

So verhindern Sie zukünftige Hefeinfektionen

Eine wiederkehrende Infektion ist keine angenehme Erfahrung. Hier sind einige proaktive Maßnahmen, die Sie ergreifen sollten, um zukünftige Infektionen zu vermeiden.

Vermeiden Sie Lebensmittel, die die Hefe ernähren

Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die die Hefe ernähren

Das bedeutet, stärkehaltige Lebensmittel und Zucker zu vermeiden. Reis, Kartoffeln, Brot, Nudeln und Müsli sind also tabu. Alles, was Zucker enthält, sollte ebenfalls aus Ihrem Speiseplan gestrichen werden. Dazu gehören auch Trockenfrüchte und Fruchtsäfte. Junkfood gehört in den Müll, da es stark verarbeitet und ungesund ist. Essen Sie stattdessen Vollwertkost, die reich an gesunden Fetten und magerem Eiweiß ist. Hefe gedeiht schließlich auf Hefe. Verzichten Sie also auf alles, was Hefe enthält. Dazu gehören auch Bier und Wein.

Iss mehr von den guten Sachen

essen Sie mehr von den guten Sachen wie Kokosnussöl und Knoblauch, um Hefe zu bekämpfen

Ein oder zwei Löffel Kokosöl täglich können viel bewirken. Sie können es roh essen oder Ihrem Kaffee, Tee, Salaten usw. hinzufügen. Sie können es auch zum Sautieren und Braten Ihrer Speisen verwenden. Kokosöl ist ein starkes Antimykotikum und tötet den berüchtigten Candida-albicans-Stamm effektiver ab als das rezeptfreie Medikament Fluconazol. Für eine schnellere Linderung wenden Sie Kokosöl am besten äußerlich an, indem Sie etwas davon in einen sauberen Tampon geben und diesen dann in die Vagina einführen.

Essen Sie außerdem mehr Knoblauch. Er ist kein gewöhnliches Gewürz. Er ist ein starkes Antimykotikum, das das Immunsystem stärkt und schädliche Mikroorganismen wie Hefen, Bakterien und Viren in Ihrem Körper bekämpft.

Nehmen Sie lebende Kulturergänzungsmittel ein

Unsere probiotischen Nahrungsergänzungsmittel von Intelligent Labs sind hochwirksam und helfen bei der Behandlung Ihrer Hefeinfektion

Wie bereits erwähnt, können Lebendkulturen einen großen Beitrag zur Wiederherstellung des Gleichgewichts im Darm und zur Kontrolle der Candida-Population leisten. Je nach Schweregrad Ihrer Hefeinfektion empfehlen wir Ihnen, eine unserer beiden Nahrungsergänzungsmittel mit Lebendkulturen auszuprobieren:

Vermeiden Sie Spülungen und die Verwendung parfümierter Damenhygieneprodukte

Scheidenspülungen klingen zwar nach einer guten Hygienemaßnahme, sind es aber nicht. Sie bringen das Gleichgewicht in Ihrer Vagina durcheinander und machen den Bereich anfällig für eine übermäßige Vermehrung schädlicher Bakterien und Hefen. Die Verwendung von parfümierten oder duftenden Produkten wie Tampons, Binden und Intimwaschlotionen kann Ihre Vagina und Vulva reizen. Außerdem fördern sie das Wachstum von Hefen.

Abschluss

Ja, die Einnahme von Lebendkulturen bei Hefepilzinfektionen ist eine legitime Behandlungsoption. Sie tötet den lästigen Hefepilz ab und stellt das Gleichgewicht in der Vagina wieder her. Nahrungsergänzungsmittel mit Lebendkulturen sind erschwinglich und bieten viele gesundheitliche Vorteile, nicht nur die Abtötung von Candida. Die Einnahme ist sicher und hat kaum bis keine Nebenwirkungen. Wenn Sie also das nächste Mal spüren, dass sich eine Infektion anbahnt, nehmen Sie Lebendkulturen ein und befolgen Sie unsere Tipps, um Ihr Problem zu lösen!

💬 Something on your mind? Share your thoughts in the comments. We love hearing from curious minds.

📩 And while you’re here, join our newsletter for more smart stuff (and secret perks)!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar