Paleo vs. Keto: Welche Diät ist besser für Sie?
Zwei der aufregendsten Diäten der letzten Jahre sind Paleo (die paläolithische Diät) und Keto (die ketogene Diät). Wenn Sie wie ich sind, könnten Sie Schwierigkeiten haben, sie auseinander zu halten! Werfen wir einen kurzen Blick auf Paleo vs. Keto und sehen wir uns an, was diese Diäten gemeinsam haben und welche Aspekte jede dieser Diäten einzigartig machen.
Was ist Paleo?
Im Wesentlichen basiert die Paleo-Diät auf Nahrungsmitteln, die dem frühen Menschen während der Altsteinzeit (vor etwa 10.000 Jahren und bis zu 2,5 Millionen Jahren!) zur Verfügung standen. Wie Sie sich vorstellen können, handelt es sich bei diesen Nahrungsmitteln um das, was wir für einfach oder sogar primitiv halten – alles, was geerntet oder gejagt werden konnte, wie Obst, Gemüse und Fleisch. Viele Menschen entscheiden sich aus Gründen wie verbessertem Blutzuckerhaushalt, Gewichtsabnahme, Darmgesundheit und Autoimmunkrankheiten für die Paleo-Diät. Zu den Lebensmitteln, die unter Paleo fallen, gehören Getreide, raffinierter Zucker, Bohnen und Hülsenfrüchte, Kartoffeln, verarbeitete Lebensmittel, Salz, raffinierte Pflanzenöle und Milchprodukte. Paleo ist im Allgemeinen protein- und ballaststoffreich und hat einen mäßigen Gehalt an Kohlenhydraten (niedriger als die westliche Standardnahrung). Da verarbeitete Lebensmittel bei Paleo verboten sind, wird die überwiegende Mehrheit der Kohlenhydrate aus Obst und Gemüse gewonnen.
Was ist Keto?
Menschen, die eine ketogene Diät beginnen, wollen in der Regel nur eines – Gewicht verlieren. Natürlich gibt es noch viele andere gesundheitliche Vorteile, aber die Gewichtsabnahme ist bei weitem der beliebteste Grund, es mit Keto zu versuchen. Das Ziel der Keto-Ernährung ist der Eintritt in die Ketose, einen Stoffwechselzustand, bei dem der Körper Fettsäuren anstelle von Glukose zur Energiegewinnung verbrennt und Ketone produziert, die zu einer raschen Gewichtsabnahme beitragen können. Bei der Keto-Diät liegt der Schwerpunkt auf Ihren Makros – und diese können von Person zu Person unterschiedlich sein, aber normalerweise darf nur etwa 5% des Kalorienhaushalts aus Kohlenhydraten bestehen und bis zu 75-80% müssen aus Fett bestehen. Zwar sind keine bestimmten Nahrungsmittelgruppen für Keto völlig tabu, aber wenn man die Aufnahme von Kohlenhydraten auf eine so minimale Menge beschränkt, achtet man sicherlich mit Vorrang darauf, das kleine, zulässige Kohlenhydratbudget einzuhalten. Das bedeutet, dass Sie wahrscheinlich Obst und Gemüse bei Ihrer Ernährung einschränken und auf Nahrungsmittel wie Getreide, Hülsenfrüchte und Reis verzichten müssen.Gemeinsamkeiten
Bislang klingen diese beiden Diäten doch recht unterschiedlich, oder? Überraschenderweise haben sie doch einige Gemeinsamkeiten. Bei beiden Diäten gilt:- Vermeiden Sie Getreide, Hülsenfrüchte und raffinierten Zucker
- Legen Sie Wert auf gesunde Fette wie Samen, Avocados und unraffinierte Öle
- Fördern Sie eine angemessene Proteinaufnahme aus tierischen Quellen
- Fördern Sie die Aufnahme von kohlenhydratarmen Gemüse sowie Blattgemüse.
Paleo vs. Keto: Die Unterschiede
Natürlich haben diese Diäten mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. Hier sind nur einige wenige:- Keto konzentriert sich auf Makros, während Paleo mehr auf die Art der verzehrten Nahrungsmittel eingeht. Paleo ist keine besonders kohlenhydratarme Ernährung, Keto hingegen schon.
- Paleo schränkt den Verzehr von Milchprodukten ein, während vollfette Milchprodukte ein wichtiger Bestandteil der Keto-Diät sind.
- Die Keto-Diät wird ordnungsgemäß durchgeführt, indem man auf Blutketone testet, um die Ketose zu bestätigen, während bei Paleo nur die angegebenen Nahrungsmittel verzehrt werden müssen.
- Obst und Gemüse sind bei Paleo unbegrenzt, während sie bei Keto stark eingeschränkt sind (mit Ausnahme von Blattgemüse und Gemüse ohne Stärke).
Kann man Paleo und Keto zur gleichen Zeit machen?
Wenn Sie es wirklich wollten, ja! Es wäre eine sehr restriktive Diät und würde viel Vorausplanung erfordern, aber es ist möglich. Eine Paläo-Keto-Diät sieht so aus:- Eliminierung von Milchprodukten mit Ausnahme von Ghee und Heubutter
- Wenn Sie ein Süßungsmittel verwenden müssen, wählen Sie ein kalorienfreies natürliches Süßungsmittel (z.B. Stevia).
- Entscheiden Sie sich für tierischer Proteine von Weidetieren, falls verfügbar
- Beschränken Sie Ihre Kohlenhydrate darauf, innerhalb Ihrer täglichen Ketomakros zu bleiben, um in die sogenannte Ketose einzusteigen und sie aufrechtzuerhalten.
